Ganzhausheizungen

Vorwiegend wird der Specksteinofen als Raumheizung genutzt. Ein Giger Specksteinofen eignet sich jedoch auch hervorragend als Ganzhausheizung. Dank unserer jahrelangen Erfahrung sind diese zu einem Markenzeichen unseres Betriebes geworden. Wir bieten hier Komplettlösungen an – getreu unserem Vorsatz: Alles aus einer Hand.

Der automatisierte Ofen

Stückholz und Pellets

Mit dem dualen Feuerraum ist es möglich, den Specksteinofen manuell mit Stückholz zu befeuern und vollautomatisch mit Pellets zu beheizen. Fällt die Raumtemperatur ab, werden aus dem Jahressilo oder dem Wochentank direkt neben dem Speicherofen Pellets geholt. Der Abbrand wird geregelt und vor jeder neuen Befüllung von der Restasche gesäubert. Selbst Zündung und Abbrand werden automatisch gesteuert, die Verbrennung funktioniert ganz ohne Gebläse, nur im Naturzug!

Beispiele mit dualen Feuerungen

Die Wärmeverteilung

Wassersystem

Specksteinöfen mit Warmwasseraufbereitung eignen sich hervorragend als Mehrraum-, Ergänzungs- und Ganzhausheizung. Auch bei dezentralen Räumen ist die Wärmeverteilung mit einem Wassersystem im ganzen Haus gewährleistet. Durch den Einbau der Absorberplatten zwischen den Ofenschalen wird, ohne den Verbrennungsprozess zu beeinflussen, bis zu 50% der Energie auf das Wasser übertragen.

Nachheizkörper

Ein zweiter oder sogar dritter, rauchbeheizter Specksteinkörper sorgt für eine bessere Wärmeverteilung. Das Heizungssystem mit Satelliten- über bzw. Soustellitenspeicher unter dem Hauptofen erlaubt eine etagenübergreifende Heizung. Es zeichnet sich durch eine Wärmeverteilung über mehrere Öfen mit jedoch nur einer Feuerstelle aus.

Beispiele mit Nachheizkörpern und Wassersystem